Media Pulse:
our Analytics
Resource Hub

LATEST BLOG

October didn’t just belong to horror – it was a month where thrills, sports, and strategic reinvention collided on screens across America....

Our platform:
Built in partnership
with Streamers,
Studios and Broadcasters

Explore
our journey
and what makes us
unique

Schreie, Sport und kluge Strategien: Der deutsche Streaming-Report für Oktober

Ausgabe Deutschland - „Streamer of the Month“: Oktober 2025

Schreie, Sport und kluge Strategien: Der deutsche Streaming-Report für Oktober

Der Oktober brachte keine ruhigen Momente in die deutsche Streaming-Szene. Von gruseligen Promotionen bis hin zu Fußballfieber zogen Streamer alle kreativen Register, um Aufmerksamkeit zu erregen – und jedes größere Gerät schien mitzuspielen. Der Bericht „Deutschland Streamer of the Month“ für Oktober zeigt, wie jede App saisonale Spektakel und Live-Action in messbare Sichtbarkeit umwandelte.

Halloween stand im Mittelpunkt, und niemand hat die Ansage verpasst. Disney+ startete eine vollständige Übernahme, die Kultklassiker und neue Favoriten vermischte und Wohnzimmer in Spukhäuser verwandelte. Joyn und Rakuten beteiligten sich an dem Grusel-Spektakel mit Horror-Spotlights auf Google TV und Fire TV, während WOW und Sky Deutschland den Moment mit herausragenden kreativen Wendungen aufgriffen – eine spielerisch, die andere reines „Nightmare Fuel“. Es war ein Monat, in dem Inhalte nicht nur gestreamt wurden – sie spukten.

Als die Kürbisse abgeräumt wurden, gingen die Flutlichter an. Prime Video und Magenta TV dominierten die Sportsichtbarkeit und verwandelten den Fußballplatz in erstklassiges Terrain für die Showdowns der UEFA und der Bundesliga. Von Leverkusen bis München mussten Fans nicht lange suchen, um die Action zu finden. Premium-Platzierungen sorgten dafür, dass Fußball der Herzschlag des Monats blieb.

Anderswo behielt Joyn seinen Schwung mit einem vollgepackten Content-Angebot bei, das Wettbewerbe, Kochsendungen und Celebrity-Reality-Formate umfasste. Strategische Platzierungen über Hisense, Google TV und Fire TV verwandelten Vielfalt in Sichtbarkeit und verdeutlichten, wie effektiv lokale Plattformen auf einem überfüllten Markt um Aufmerksamkeit konkurrieren können.

Branchenentwicklungen entsprachen der Intensität auf dem Bildschirm. Von neuen Mess-Meilensteinen, die die AVOD-Daten von Prime Video in die nationalen Quoten integrieren, über die Erweiterung von App-Ökosystemen bis hin zu High-Definition-Rollouts – im Oktober ging es ebenso um Innovation wie um Unterhaltung.

Welche Dienste erzielten also die höchsten €MPV™-Werte – und welche Titel gruselten, punkteten oder sangen sich an die Spitze? Die vollständigen Rankings, die Platzierungsanalyse und die Kampagnen-Highlights erwarten Sie im „Deutschland Streamer of the Month“-Bericht für Oktober.