Media Pulse:
our Analytics
Resource Hub

LATEST BLOG

September marked a shift in streaming strategy as the focus moved from summer slates to fall flagships. Streamers leaned into season premieres, live...

Our platform:
Built in partnership
with Streamers,
Studios and Broadcasters

Explore
our journey
and what makes us
unique

Bildschirm-Verschiebungen und Überraschungshits: Die deutschen Streaming-Highlights im Juni

Ausgabe Deutschland - „Streamer of the Month“: Juni 2025

Bildschirm-Verschiebungen und Überraschungshits: Die deutschen Streaming-Highlights im Juni

Deutschlands Streaming-Landschaft kennt keine ruhigen Monate. Der Juni brachte strategische Manöver, plattformübergreifende Überraschungen und eine Mischung aus globalen Ambitionen und lokaler Stärke. Und da eine wachsende Zahl von Plattformen um die begrenzte digitale Präsenz konkurriert, war der Kampf um die Bildschirmzeit noch nie so intensiv. Möchten Sie wissen, welche Plattformen den Monat für sich entschieden haben und welche Titel das größte Publikum in ihren Bann zogen? All das finden Sie im „Streamer of the Month“-Report für Deutschland im Juni.

Die Verschiebung der Sichtbarkeit begann an der Spitze. Prime Video sicherte sich den größten Durchbruch im Juni, aber es war Apple TV+, das die stärkste Präsenz in den Top 10 zeigte. Mit vier Titeln in der Auswahl, darunter „Stick“ und „Fountain of Youth“, erarbeitete sich die Plattform einen beachtlichen Vorsprung im Titelvolumen. Zwei ihrer Titel erreichten sogar MPV™-Werte von fast oder über 900 und standen damit fest im Rampenlicht.

Lokale Anbieter waren mehr als nur Hintergrundrauschen. Ein öffentlich-rechtlicher Sender platzierte zwei langlaufende heimische Dauerbrenner in den Top 10 und erzielte damit eine kombinierte MPV™-Wirkung, die sich gegenüber den internationalen Giganten behaupten konnte. Dies war ein klares Zeichen, dass lokale Titel, wenn sie richtig auf den passenden Bildschirmen platziert werden, es mit globalen Blockbustern aufnehmen können. Neugierig, welche Titel den Durchbruch schafften? Sie finden sie im vollständigen „Streamer of the Month“-Report für Deutschland im Juni.

Unterdessen war der Juni ein starker Monat für Reality- und Beziehungsformate. RTL+ wagte mit „Die Bachelors“ und „Bauer sucht Frau International“ einen mutigen Schritt und sicherte sich wirkungsvolle Platzierungen auf Sky Q und anderen wichtigen Geräten. Und während die Influencer-Kultur Unscripted-Inhalte weiter prägt, nutzten Plattformen wie Joyn Titel wie „Make Me Famous“, um generationenübergreifendes Interesse und eine plattformeigene Anziehungskraft zu nutzen.

Die Sichtbarkeit auf Marktplätzen spielte diesen Monat eine leise, aber wirkungsvolle Rolle. Eine große Plattform nutzte ihr Ökosystem, um Partner-Apps auf wichtigen Geräten zu fördern, während eine andere verstärkt auf Familienfreundlichkeit setzte, um im Mittelpunkt zu bleiben. Mit den Gewinnern auf App-Ebene, den MPV™-Werten für jeden einzelnen Titel und Einblicken in die Kampagnen, die die Entdeckung förderten – das vollständige Bild erwartet Sie im „Streamer of the Month“-Report für Deutschland im Juni.